Neuigkeiten
26.05. - JSV Oberhausen (1:0) Spvgg Wildenburg
Knappe Niederlage beim Favoriten. Im ersten Durchgang ergab sich durch Björn Schwarz die große Chance zur Führung. Björn startete frei auf den Keeper, statt selbst abzuschließen legte er jedoch uneigennützig quer. Der Pass wurde in letzter Sekunde durch einen Verteidiger abgefangen und die Gelegenheit damit vereitelt. Auch wenn Oberhausen das Spielgeschehen im Griff hatte, war es kämpferisch und läuferisch eine super Leistung unserer Jungs. Wir beschränkten uns auf eine stabile Defensive und versuchten Nadelstiche zu setzen. Den Treffer des Tages erzielte Oberhausen in der 66. Minute zum 1:0. (md)
26.05. - Spvgg Nahbollenbach II (1:1) Spvgg Wildenburg II
Gerechte Punkteteilung. In einem Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten kann am Ende des Tages von einem gerechten Unentschieden sprechen. Nahbollenbach ging in der 37. Minute in Führung, welche im zweiten Durchgang von Andre Pauly (55. Min.) ausgeglichen wurde. Mit zwei Alutreffern waren wir einem weiteren Tor sehr nah. Auf der anderen Seite hielt uns Marc Andre Lautz mit tollen Paraden immer wieder auf Kurs. (md)
21.05. - Spvgg Wildenburg (2:0) SV Niederwörresbach
Derbysieg. Beide Mannschaften benötigten die Anfangsphase, um sich an das schwierige Geläuf in Schauren zu gewöhnen und ihr Spiel aufzuziehen. Nach ausgeglichenen ersten 30. Minuten, sorgte Pascal Hagner mit einem absoluten Freistoßhammer (29. Min.) für die 1:0 Führung. In der Folge hatten wir das Spielgeschehen im Griff und erhöhten mit dem Pausenpfiff durch Björn Schwarz sogar noch auf 2:0 (45. Min.). Im zweiten Durchgang ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und sicherten uns den 2:0 Derbysieg! (md)
21.05. - Spvgg Wildenburg II (0:0) SV Niederwörresbach II
Nullnummer im kleinen Derby. Unsere Zweite lieferte sich ein Derby ohne wirkliche Höhepunkte, welches letztendlich mit einem gerechten 0:0 endete. Besonders zu erwähnen ist der Einsatz von Christoph Doll, der sein Comeback im Tor feierte und im Verbund mit Routinier Paul Lersch in der Innenverteidigung aufkommende Niederwörresbacher-Chancen im Keim erstickte. (md)
12.05. - EASV Langweiler-Merzweiler (2:2) Spvgg Wildenburg
Jannick Eckardt als Punktegarant. Die Erfolgself aus der letzten Woche war auch diesen Sonntag gesetzt und zeigte wieder eine bärenstarke Mannschaftsleistung. Sinnbild für die letzten Wochen ist die Tiefe des Kaders, der auch eine Großzahl an Verletzungen abfedern kann. Tobi Lenhardt lief in der Defensive alles ab und verbiss sich in den Waden seiner Gegenspieler. Nico Blasius zeigte auch in der 90. Minute Sprints, als wenn das Spiel gerade erst begonnen hätte. Man könnte alle Spieler hervorheben, denn jeder einzelne stellt sich in diesen Wochen in den Dienst der Mannschaft. Wir starteten konzentriert und spielbestimmend. Der in den letzten Wochen alles überragende Jannick Eckardt sorgte auch diesmal mit einem unglaublichen Schlenzer von der „Sechszehner-Kante“ ins lange Eck (8. Min.) für die Führung. Ein präziser Aufsetzer aus 20 Metern ins Eck bescherte den Gastgebern den Ausgleich (20. Min.). Wir bestimmten trotz des Gegentors das Spielgeschehen und gingen mit dem Halbzeitpfiff durch Jannick Eckardts Doppelpack (45. Min.) mit 1:2 in die Kabinen. Nach der Pause drückten die Langweilerer und kamen durch einen fragwürdigen Treffer (vor dem entscheidenden Zuspiel in den Rückraum, war der Ball einen guten Meter im Toraus) zum erneuten Ausgleich (63. Min.). Das Spiel hätte erneut zu unseren Gunsten drehen können, Hannes Müller scheiterte jedoch per Strafstoß nach einem Handspiel an einem stark parierenden Keeper. (md)
12.05. - ASV Langweiler-Merzweiler II (4:1) Spvgg Wildenburg II
Trotz Niederlage eine gute Teamleistung. Die ersten 30 Minuten kamen wir nicht gut ins Spiel. Verdientermaßen gerieten wir hier auch mit 1:0 in Rückstand (17. Min.). In der letzten Viertelstunde vor der Halbzeit zeigten wir uns mannschaftlich geschlossener und spielten uns Möglichkeiten heraus, die nicht genutzt werden konnten. Auch nach der Pause starteten wir hellwach und erzielten nach einem Solo-Lauf von David Kiy quer durchs Mittelfeld bis in den Strafraum, durch Marius Müller, den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich (47. Min.). Ab der 60 Minute gaben wir das Zepter wieder aus der Hand und die Gastgeber schlugen eiskalt zu (67., 82. & 86. Min.). In der Schlussphase sorgte der eingewechselte Andre Pauly vorne für Unruhe. Noch einmal verkürzen konnten wir das Ergebnis trotz einiger Chancen leider nicht. (md)